Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie vornavientaqu Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, speichert und schützt.
1. Einleitung und Verantwortlichkeit
vornavientaqu (im Folgenden "wir", "uns" oder "das Unternehmen") mit Sitz in der Albrecht-Dürer-Straße 9, 40489 Düsseldorf, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website vornavientaqu.com angeboten werden, einschließlich unserer Finanzmanagement-Tools und Kommunikationsplattformen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO stellen wir sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse transparent, rechtmäßig und zweckgebunden erfolgen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
2. Datensammlung und -verarbeitung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese Datensammlung erfolgt immer mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Grundlage berechtigter Interessen im Einklang mit geltendem Recht.
Automatisch gesammelte Daten
- IP-Adressen und Gerätekennungen zur Sicherheitsüberwachung
- Browser-Informationen und Betriebssystemdaten
- Nutzungsstatistiken und Interaktionsmuster auf unserer Plattform
- Zeitstempel von Aktivitäten und Sitzungsdauer
- Geografische Standortdaten basierend auf IP-Adressen
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen
- Profilinformationen und berufliche Details
- Finanzielle Informationen, die für unsere Services relevant sind
- Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
- Feedback und Bewertungen unserer Dienstleistungen
Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmanagement-Services verwendet. Wir verarbeiten keine Daten für Zwecke, die über die ursprüngliche Sammlung hinausgehen, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, die wir transparent darlegen. Jeder Verarbeitungsvorgang basiert auf einer eindeutigen rechtlichen Basis gemäß DSGVO Artikel 6.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Finanzmanagement-Tools und -Services
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Abrechnung und Rechnungsstellung
- Kommunikation bezüglich Ihrer Konten und Services
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Sicherheitsüberwachung und Betrugsschutz
- Verbesserung unserer Plattform und Benutzererfahrung
- Marktforschung und Serviceoptimierung
- Geschäftsanalysen zur Serviceverbesserung
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
4. Datenspeicherung und Sicherheitsmaßnahmen
Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Sicherheitsstrategie wird kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Mehrstufige Authentifizierungssysteme für Datenzugriff
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Dokumentierte Datenschutzrichtlinien und -verfahren
- Incident-Response-Pläne für Datensicherheitsereignisse
- Regelmäßige interne Datenschutzaudits
Alle Daten werden in hochsicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union gespeichert, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Wir führen regelmäßige Backups durch und haben umfassende Disaster-Recovery-Pläne implementiert.
5. Ihre Rechte und deren Ausübung
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und haben einfache Verfahren implementiert, damit Sie diese ausüben können.
Ihre grundlegenden Datenschutzrechte
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Widerspruchsrecht: Gegen bestimmte Verarbeitungen können Sie Widerspruch einlegen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@vornavientaqu.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
6. Datenaufbewahrung und Löschfristen
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben wird. Unsere Löschrichtlinien sind klar definiert und werden konsequent umgesetzt.
Aufbewahrungsfristen nach Kategorien
- Kontodaten: Bis zur Kündigung plus 3 Jahre für steuerliche Zwecke
- Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 12 Monate nach Datenerhebung
- Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss des Falls
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Drittanbieter und internationale Übertragungen
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um Ihnen unsere Services bereitzustellen. Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und müssen strenge Datenschutzstandards erfüllen.
Kategorien von Drittanbietern
- Cloud-Service-Provider für sichere Datenspeicherung
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Technische Dienstleister für Wartung und Support
- Analyseanbieter für Serviceverbesserung
- Kommunikationsdienstleister für E-Mail und Benachrichtigungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei Übertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Essentiell für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen relevante Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Services beeinträchtigen.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Services richten sich an erwachsene Nutzer. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung gesammelt haben, werden wir diese Informationen umgehend löschen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail oder über unsere Website mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls Ihre erneute Zustimmung ein, bevor die Änderungen in Kraft treten.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:
vornavientaqu
Albrecht-Dürer-Straße 9
40489 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +49 711 21689144
E-Mail: info@vornavientaqu.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.